Bestellnummer: 192139
ISBN/EAN: 9783765521393
Produktart: Buch
Format: H 20,8 cm/B 13,8 cm
Umfang: 128
Erscheinungsdatum: 01.03.2023

Die Kirche ist tot - es lebe die Kirche

15,00 €
sofort lieferbar
In seinem neuen Buch wagt der Theologe Prof. Dr. Heinzpeter Hempelmann eine Bestandsaufnahme der Kirche ohne Ausreden un d Schminke. Aus seiner Sicht befinden sich die Kirche und da s Christentum in einer schweren Krise. Die Volkskirche hat i n ihrer bisherigen Form keine Zukunft mehr. Heinzpeter Hempe lmann nennt die Gründe beim Namen, warum die Kirche in diese r Gesellschaft immer mehr an Gewicht verliert. Weil er über zeugt ist, dass es so nicht weitergehen kann, zeigt er im zw winnen kann: Wenn Sie sich traut, eine schwache Kirche zu se in, die sich auf einen starken Gott besinnt. Und wenn sie wi eder den Weg in die Lebenswelten der Menschen findet. Provok ativ. Ehrlich. Hoffnungsvoll.

Heinzpeter Hempelmann
Dr. Heinzpeter Hempelmann wurde 1954 geboren und ist verheiratet. Er studierte Theologie und Philosophie in Bonn und Tübingen und promovierte zum Dr. theol. 1982 arbeitete er in Mainz als Pfarrer der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. 1983-1988 war er als
Theologischer Referent der Pfarrer-Gebets-Bruderschaft (PGB) und 1992-1995 als Referent für theologische Grundsatzfragen im Amt für missionarische Dienste, Stuttgart, tätig. 1995-1996 wirkte er als Studienleiter, ab September 1996 als Seminardirektor des Theologischen
Seminars der Liebenzeller Mission. Dr. Hempelmann ist Hauptherausgeber der „Theologischen Beiträge“, Mitglied im Kuratorium der Karl-Heim-Gesellschaft; Geschäftsführer der Liebenzeller Mission und der CTL-gGmbH, Verfasser von zahlreichen Büchern und
Zeitschriftenartikeln zu Fragen der Missionstheologie und Apologetik.
Eigene Bewertung schreiben
Nur eingetragene Benutzer können Rezensionen schreiben. Bitte einloggen oder erstellen Sie einen Account
© BRUNNEN VERLAG GmbH