Gott Gott sein lassen - was Dietrich Bonhoeffer in der Zeit der NS-Dikatur forderte, gilt als Mahnruf aus einer anderen Zeit auch uns. In seinen Predigten hören wir den Theologen, den Christ und auch den Widerstandskämpfer Bonhoeffer gleich ermaßen. Hier finden sich die großen Themen, die ihn beschäf tigt haben: Die Ausrichtung an Gottes Wort, die kostbare Gna de, die Aufforderung zum Gehorsam, das gemeinsame Leben in d er Nachfolge, und ganz persönlich die Identifikation seines Zeitzeugnis, Mahnung und Inspiration gleichzeitig - in dies em Band mit Predigten Bonhoeffers hat Peter Zimmerling eine repräsentative Auswahl der Predigten Bonhoeffers zusammenges tellt und setzt damit die erfolgreiche Reihe der Werke Dietr ich Bonhoeffers fort. Predigen besaß für Dietrich Bonhoeffer selbst durchgängig eine herausragende Bedeutung.
Dietrich Bonhoeffer, geb. 1906, ev. Theologe und Pfarrer, Vertreter der Bekennenden Kirche und Mitglied des Widerstandes gegen den nationalsozialistischen
Unrechtsstaat. Am 9. April 1945 wurde er hingerichtet.
Dr. Peter Zimmerling, geb. 1958, ist Professor für Praktische Theologie mit Schwerpunk Seelsorge an der Universität Leipzig. Er ist Domherr zu Meißen und ist Autor zahlreicher Bücher.