Noch nicht lieferbar: Jetzt vorbestellen!
Erscheint voraussichtlich Oktober. Folgt
Bildung und Glaube im Dialog
In welchem Verhältnis stehen Bildung und Glaube zueinander? Dieses Buch vertritt die These: Bildung verweist in ihrem Wesen auf den Glauben, während der Glaube der Bildung Orientierung und Sinn verleiht.
In diesem Sinn verbindet dieses Buch die verschiedenen Perspektiven von Religions- und Gemeindepädagogik miteinander: Familie, Schule, Gemeinde und Mediengesellschaft werden als Bildungsorte betrachtet.
Ein besonderer Fokus liegt auf den zentralen Bildungsphasen und -bereichen: Bildung in der Kindheit, Jugendbildung, Erwachsenenbildung & Bildung im Alter.
"Christliche Bildungslehre - Eine Einführung" bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit den theoretischen, methodischen und praxisbezogenen Aspekten dieser Schnittstelle zwischen Theologie und Bildungstheorie. Der Band analysiert den Wert der Bildung für den Glauben und macht die Ressourcen des Glaubens für Bildungsprozesse fruchtbar.
Das Werk richtet sich an Wissenschaftler, Studierende, Lehrende sowie Praktiker in der Bildungsarbeit, die an einer vertieften Reflexion und Orientierung im Spannungsfeld von Bildung und Glaube interessiert sind. Ein unverzichtbares Grundlagenwerk für die christliche Bildungsforschung und -praxis.
Arndt Elmar Schnepper ist promovierter Theologe und Rhetorik-Dozent. Er leitet das Praxisinstitut Evangelisation in Witten an der Ruhr und ist Autor mehrerer Bücher im Bereich der Praktischen Theologie. Auf "Meisterpredigt" bloggt er regelmäßig, um die Qualität von
Predigten zu diskutieren.