Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte entscheiden Sie selbst darüber, welche Cookies wir speichern dürfen.
Die rasante Entwicklung und Verbreitung immer neuer Massenmedien verändert unseren Alltag dramatisch. Welchen Platz hat Gott in unserem Nachdenken über Medien? Was sagt es über Gott aus, dass er sich zur Kommunikation seines Evangeliums eines menschlichen Mediums, der Schrift, bedient hat? Welche Rolle kann dieses geschriebene Wort Gottes in der Zeit des Web 2.0 spielen? Wie kommt christlicher Glaube in den digitalen Medien vor, und wie sollen Christen mit den neuen Medien umgehen? Diesen Fragen geht Edgar S. Hasse nach und entwickelt eine biblisch begründete evangelische Medientheologie.
Bislang gibt es noch keine Kundenmeinungen zu diesem Artikel.
Ihre Meinung zählt
Kunden welche diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
Mini-Ausgabe: Neues Testament mit Psalmen und Sprüchen* 4,99 € Mit Mengenpreisen |
Mit der Bibel leben* 1,00 € |
Der schockierende Jesus* 5,00 € |
Vater, Sohn und Heiliger Geist* 4,99 € |
Dietrich Bonhoeffer aktuell* 5,00 € |
Träume und Visionen* 13,00 € |