Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte entscheiden Sie selbst darüber, welche Cookies wir speichern dürfen.
Nagt in Ihnen schon mal das Gefühl, dass Sie den vielfältigen Ansprüchen, die man an Sie stellt, nicht genügen? Dass immer nur die anderen glücklich, schön, erfolgreich und beliebt sind?
Zu oft prägen die Medien unser Selbstbild als Frauen. Sie gaukeln uns vor, dass eine erfolgreiche Frau faltenlos und schlank, intelligent und charmant, beruflich gefragt und gleichzeitig als Ehefrau und Mutter perfekt zu sein hat. Was die Hochglanzbilder nicht verraten: Diese Superfrau existiert nicht! Aber wir messen uns trotzdem an ihr - und machen uns damit selbst unglücklich.
Wie Sie der Falle des Vergleichens entkommen, zeigen die Beiträge dieses Buches. Sie bieten konkrete Hinweise, wie es möglich ist,
- das Gefühl, zu kurz zu kommen, zu überwinden,
- sich vor der Falle des Vergleichens zu schützen,
- den Wert und die Chancen des eigenen Lebens zu entdecken,
- eine gesunde Selbstliebe zu entwickeln,
- unseren Kindern zu helfen, ein gesundes Selbstwertgefühl zu gewinnen.
Zu oft prägen die Medien unser Selbstbild als Frauen. Sie gaukeln uns vor, dass eine erfolgreiche Frau faltenlos und schlank, intelligent und charmant, beruflich gefragt und gleichzeitig als Ehefrau und Mutter perfekt zu sein hat. Was die Hochglanzbilder nicht verraten: Diese Superfrau existiert nicht! Aber wir messen uns trotzdem an ihr - und machen uns damit selbst unglücklich.
Wie Sie der Falle des Vergleichens entkommen, zeigen die Beiträge dieses Buches. Sie bieten konkrete Hinweise, wie es möglich ist,
- das Gefühl, zu kurz zu kommen, zu überwinden,
- sich vor der Falle des Vergleichens zu schützen,
- den Wert und die Chancen des eigenen Lebens zu entdecken,
- eine gesunde Selbstliebe zu entwickeln,
- unseren Kindern zu helfen, ein gesundes Selbstwertgefühl zu gewinnen.