Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte entscheiden Sie selbst darüber, welche Cookies wir speichern dürfen.
Online oder offline - dieser Gegensatz verschwindet, wir sind onlife!
Das Leben und die digitaleWelt sind eine vollständige Symbiose eingegangen.Was macht das mit unserem Glauben? Stärken die neuen Medien den Glauben? Bieten sie nicht ungeahnte Möglichkeiten - über Grenzen hinweg Gemeinschaft mit anderen Christen zu haben, die besten Predigten zu hören und über Glaubensfragen zu chatten? Oder rauben die neuen Medien den Glauben? Kommen wir nicht mehr zur Ruhe, weil wir immer online sein müssen, finden wir auch nicht mehr zur Ruhe vor Gott?
Chris Pahl und Karsten Kopjar erforschen sie: Die Möglichkeiten und Gefahren der digitalen Welten - gerade auch für den eigenen Glauben. Und sie geben ganz praktische Tipps, wie wir die neuen Medien sinnvoll nutzen können - und wann man auch mal offline gehen sollte.
>> Auch als E-Book erhältlich
Das Leben und die digitaleWelt sind eine vollständige Symbiose eingegangen.Was macht das mit unserem Glauben? Stärken die neuen Medien den Glauben? Bieten sie nicht ungeahnte Möglichkeiten - über Grenzen hinweg Gemeinschaft mit anderen Christen zu haben, die besten Predigten zu hören und über Glaubensfragen zu chatten? Oder rauben die neuen Medien den Glauben? Kommen wir nicht mehr zur Ruhe, weil wir immer online sein müssen, finden wir auch nicht mehr zur Ruhe vor Gott?
Chris Pahl und Karsten Kopjar erforschen sie: Die Möglichkeiten und Gefahren der digitalen Welten - gerade auch für den eigenen Glauben. Und sie geben ganz praktische Tipps, wie wir die neuen Medien sinnvoll nutzen können - und wann man auch mal offline gehen sollte.
>> Auch als E-Book erhältlich
Kundenmeinungen
1 Artikel
pro Seite
- Ich will als Handynutzer selig sein Kundenmeinung von Evi Rodemann Veröffentlicht am 13.05.20
-
Ein sehr interessantes und lesenswertes Buch ist neu auf den Markt gekommen, welches von zwei tollen Männern, Chris Pahl und Dr. Karsten Kopjar gemeinsam produziert wurde:
„Selig sind die Handynutzer: Wie Medien den Glauben rauben – wie Medien den Glauben stärken“.
Mit beiden Männern habe ich schon super gerne zusammengearbeitet. Karsten bringt u.a. die besten Cocktails auf den Markt (und bei Mission-Net haben wir es genossen) und ist als Medientheologe so was von unterwegs in der digitalen Kirche. Mit Chris als Jugendreferent habe ich die große Freude, u.a. im Christival Team zusammen arbeiten zu dürfen, wo immer gute Laune herrscht, wenn er anwesend ist!
Gemeinsam haben diese beiden Kreativen nun ein Buch gemeinsam herausgegeben. Ich, die mein Handy liebe, war gespannt. Es ist, wie sie beschreiben, eine tolle Diskussionsanregung. Super geeignet für die Gemeindearbeit, Jugendbereich, Diskussionen im eigenen Zuhause...
Der Umgang mit dem Handy hat seine großen Vorteile und seine großen Herausforderungen. Bin ich noch selbstbestimmt im Umgang mit meinem Handy? Bestimmt Gott oder der Algorithmus?
Chris und Karsten gehen diesen nach und nehmen uns mit hinein in ihre eigenen Erlebnisse sowie zeigen uns anhand praktischer Beispiele auf, was es für mediale Glaubenskiller und mediale Glaubensstärker gibt. Sie motivieren uns zur Reflektion über unseren eigenen Umgang, aber ermutigen uns ebenso, immer mal wieder mutig die mediale Welt zu verlassen und uns auf das Wesentliche zu besinnen.
Die durchlaufende intergenerationelle Geschichte von Tim und Ulla untermalt die Kapitel wunderbar.
Also, nichts wie los, um als Handynutzer selig zu sein!
Das Buch gibt es hier: https://brunnen-verlag.de/selig-sind-die-handynutzer.html#
Folgt ihnen zu weiteren Diskussionen auf Facebook: https://www.facebook.com/seligsinddiehandynutzer/
1 Artikel
pro Seite
Ihre Meinung zählt
Kunden welche diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
Das Schweigen des Sees* 18,00 € |
Einen Airbag für die Seele, bitte!* 10,00 € |