Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte entscheiden Sie selbst darüber, welche Cookies wir speichern dürfen.
"Immer wieder bittet meine Freundin mich um Geld. Dabei hat sie einen guten Job. Ich verstehe das nicht. In letzter Zeit nimmt das echt überhand. Mein Verstand sagt, ich muss das jetzt mal lassen. Aber mein Herz schreit: Dann bist du ein schlechter Mensch!"
Grenzen ziehen und dabei ein gutes Gewissen haben das kann ganz schön schwer sein. Dieses Buch erzählt, wie es gelingt.
Manche jedoch leiden stark darunter, dass ihre Grenzen bereits rücksichtslos überschritten wurden. Sie werden hier ermutigt: Es gibt Hoffnung trotz verletzter Grenzen.
Leserstimmen:
Luitgardis Parasie und ihr Mann Dr. Jost Wetter-Parasie haben die Gabe, auch schwierige ethische Fragen mit Fingerspitzengefühl und Augenzwinkern aufzugreifen.
Jan von Lingen, Superintendent und langjähriger NDR-Radiopastor
Wie Beziehungen und Grenzen zusammen hängen, Liebe und Identität, Nähe und Selbstbestimmung das lesen Sie in diesem Buch. Ein wichtiger Beitrag, besonders für Menschen, die Liebe manchmal mit lieb sein verwechseln.
Dr. Ulrich Giesekus, Professor für Psychologie und Beratung (Intern. Hochschule Liebenzell)
Grenzen ziehen und dabei ein gutes Gewissen haben das kann ganz schön schwer sein. Dieses Buch erzählt, wie es gelingt.
Manche jedoch leiden stark darunter, dass ihre Grenzen bereits rücksichtslos überschritten wurden. Sie werden hier ermutigt: Es gibt Hoffnung trotz verletzter Grenzen.
Leserstimmen:
Luitgardis Parasie und ihr Mann Dr. Jost Wetter-Parasie haben die Gabe, auch schwierige ethische Fragen mit Fingerspitzengefühl und Augenzwinkern aufzugreifen.
Jan von Lingen, Superintendent und langjähriger NDR-Radiopastor
Wie Beziehungen und Grenzen zusammen hängen, Liebe und Identität, Nähe und Selbstbestimmung das lesen Sie in diesem Buch. Ein wichtiger Beitrag, besonders für Menschen, die Liebe manchmal mit lieb sein verwechseln.
Dr. Ulrich Giesekus, Professor für Psychologie und Beratung (Intern. Hochschule Liebenzell)
Kundenmeinungen
1 Artikel
pro Seite
- Grenzen erkennen und wahren Kundenmeinung von annislesewelt Veröffentlicht am 15.05.22
-
Ein Buch das nicht aktueller sein könnte. Grenzen setzten zu können ist so wichtig und doch können wir es so oft nicht.
Es geht hier kurz und knackig, leicht verständlich und mit einigen Fallbeispielen, sehr flüssig und angenehm, aber auch direkt und deutlich durch dieses Buch.
Luitgardies und Jost behandeln folgende Bereiche: Grenzen in Familie, Freundschaft, Beruf, Erziehung und Partnerschaft, aber auch Social Media.
Doch sie zeigen nicht nur auf wo Grenzen nötig sind und was es für Folgen hat wenn man sie missachtet, sie geben auch Hoffnung. Sie weisen auf Wege hin, auf Möglichkeiten mit Grenzverletzungen umzugehen.
Mir ist dieses Buch zum Segen gewesen und besonders in den Bereichen der Partnerschaft und Familie habe ich für manches Worte gefunden. Mich hat dieses Buch ermutigt weiter auf meine Grenzen zu achten, den anderen und seine Wünsche aber wahrzunehmen und liebevoll zu begegnen.
In diesem Buch wird stark und gut erklärt warum ein liebevolles Handeln nicht ein ja zu allem bedeutet, sondern das es auch bedeutet kann Grenzen zu ziehen und sie zu wahren.
"Mutig Grenzen setzten" - ist ein Buch das Mut macht, das auf Schwächen hinweist, das Wahrheiten benennt, das aus dem Leben in das Leben spricht und das Hoffnung macht.
1 Artikel
pro Seite
Ihre Meinung zählt
Kunden welche diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
Die Petrusbriefe* 9,50 € |
Marianne* 12,00 € |
Emotional gesunde Nachfolge* 7,99 € |
Streu-Deko-Fische* 2,95 € |
Nur wenn ich lebe* 5,00 € |
Einfach mal abhängen!* 3,00 € |