Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte entscheiden Sie selbst darüber, welche Cookies wir speichern dürfen.
Frei werden von den Folgen sexuellen Missbrauchs!
Wer gravierenden Missbrauch "sexueller oder emotionaler Art" erlebt, ist meist stark traumatisiert. Viele Missbrauchsopfer haben ein Leben lang mit den Folgen des Traumas zu kämpfen: Depressionen, Selbstverachtung, Selbstverletzungen, Phobien und zahlreiche andere Symptome werden häufig zu Dauerbegleitern. Das Leid wird noch verstärkt durch die häufige Weigerung der Umwelt, dem Betroffenen zu glauben, und die Erwartung, durch rasches "Vergeben und Vergessen" das Problem "ungeschehen" zu machen.
Sue Atkinson hat selbst sexuellen und emotionalen Missbrauch erfahren. Sehr offen schildert sie ihren jahrelangen Kampf mit den Folgen des Traumas. Sie legt dar, welche Schritte ihr geholfen haben, allmählich die Fesseln des Missbrauchs abzustreifen. Mit großem Verständnis für die oft chaotische emotionale Welt der Betroffenen gelingt es ihr, dennoch Hoffnung zu vermitteln: Es ist möglich, in geduldigen Schritten das Chaos hinter sich zu lassen und sich von den Fesseln des Missbrauchs und seiner Folgen zu befreien.
Konkrete Verhaltensübungen, Beispiele und Überlebensstrategien machen dieses leicht zu lesende Buch zu einer wertvollen Hilfe für Menschen, die mit den Folgen von Missbrauchserfahrungen kämpfen, und für alle, die sie unterstützend begleiten.
Wer gravierenden Missbrauch "sexueller oder emotionaler Art" erlebt, ist meist stark traumatisiert. Viele Missbrauchsopfer haben ein Leben lang mit den Folgen des Traumas zu kämpfen: Depressionen, Selbstverachtung, Selbstverletzungen, Phobien und zahlreiche andere Symptome werden häufig zu Dauerbegleitern. Das Leid wird noch verstärkt durch die häufige Weigerung der Umwelt, dem Betroffenen zu glauben, und die Erwartung, durch rasches "Vergeben und Vergessen" das Problem "ungeschehen" zu machen.
Sue Atkinson hat selbst sexuellen und emotionalen Missbrauch erfahren. Sehr offen schildert sie ihren jahrelangen Kampf mit den Folgen des Traumas. Sie legt dar, welche Schritte ihr geholfen haben, allmählich die Fesseln des Missbrauchs abzustreifen. Mit großem Verständnis für die oft chaotische emotionale Welt der Betroffenen gelingt es ihr, dennoch Hoffnung zu vermitteln: Es ist möglich, in geduldigen Schritten das Chaos hinter sich zu lassen und sich von den Fesseln des Missbrauchs und seiner Folgen zu befreien.
Konkrete Verhaltensübungen, Beispiele und Überlebensstrategien machen dieses leicht zu lesende Buch zu einer wertvollen Hilfe für Menschen, die mit den Folgen von Missbrauchserfahrungen kämpfen, und für alle, die sie unterstützend begleiten.