Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte entscheiden Sie selbst darüber, welche Cookies wir speichern dürfen.
Wer ist Gott? Wie ist Gott? Diese Kernfragen der Theologie beschäftigen Menschen seit Jahrhunderten. Seit der Antike versuchen Philosophen und Theologen diese Fragen zu beantworten. Zum Ende des 19. Jahrhunderts setzte sich der lutherische Bibeltheologe Hermann Cremer mit diesen Fragen grundsätzlich auseinander und definierte die Eigenschaften Gottes aus der Bibel selbst heraus. Dabei grenzte er sich entscheidend von der "Gotteslehre" Platos oder Immanuel Kants ab. Das 1897 erstmals erschienene Werk ist unter Fachleuten weiterhin hochgeschätzt. Fast hundert Jahre nach dem Erscheinen bezeichnet Wolfhart Pannenberg in seinem Buch Systematische Theologie, Band 1, S. 398, Göttingen 1988, Cremers Arbeit als den bedeutendsten Beitrag der neueren Theologie zur Lehre von den Eigenschaften Gottes.
Bislang gibt es noch keine Kundenmeinungen zu diesem Artikel.
Ihre Meinung zählt
Kunden welche diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
Brunnen Bibelatlas* 9,90 € |
Stille Nacht - Heilige Nacht* 12,00 € |
Mini-Ausgabe: Neues Testament mit Psalmen und Sprüchen* 4,99 € Mit Mengenpreisen |
Mit der Bibel leben* 1,00 € |
Gott als Mensch* 7,50 € |
Der schockierende Jesus* 5,00 € |