Heinzpeter Hempelmann hat in den letzten 30 Jahren wie kaum jemand anderes die Entwicklung pietistischer Theologie in Deutschland geprägt und vorangetrieben. Seine Impulse zu einer Hermeneutik der Demut haben vielen geholfen, seine Untersuchungen zum Wahrheitsanspruch des Evangeliums haben Mut gemacht, die Bibel zu lieben und zu verstehen. In den Beiträgen dieser Festschrift nehmen viele Freunde und Schüler seine Anstöße auf und vertiefen sie.
geboren 1971 in Gelsenkirchen, studierte evangelische Theologie, Philosophie und Germanistik in Münster, Tübingen und Marburg. Er lehrt als Professor für Systematische Theologie an der Evangelischen Hochschule Tabor und ist Privatdozent an der Universität Marburg. Er ist
verheiratet und Vater von zwei Kindern.