Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte entscheiden Sie selbst darüber, welche Cookies wir speichern dürfen.
Zuletzt stirbt auch die Hoffnung? Für Nehemia, den Statthalter des babylonischen Königs im zerstörten Jerusalem, gilt das ganz sicher nicht. Nach der großen Katastrophe des babylonischen Exils setzte er auf leidenschaftlichen Glauben, Besonnenheit und Tatkraft. Und es gelingt ihm, Jerusalem wieder aufzubauen und einer verunsicherten Nation tragfähige Hoffnung zu vermitteln.
Ein Mut machendes Beispiel dafür, wie viel ein Einzelner bewirken kann, wenn er seine Verantwortung vor Gott und gegenüber den Menschen erkennt und wahrnimmt.
Inhalt:
Einführung: Der Mauerbau in 52 Tagen
1. Wie aus Schwierigkeiten Chancen werden (1,1-11)
2. Eine Vision nimmt Gestalt an (2,1-20)
3. Kampf gegen die Entmutigung (4,1-17)
4. Kampf gegen Ungerechtigkeit (5,1-19)
5. Die Taktik des Feindes - Umgang mit Versuchungen (6,1-19)
6. Wie Erweckung entsteht (8,1-18)
7. Lernen aus der Geschichte (9,5-11.26-37)
8. Keine faulen Kompromisse (13,10-31)
Ein Mut machendes Beispiel dafür, wie viel ein Einzelner bewirken kann, wenn er seine Verantwortung vor Gott und gegenüber den Menschen erkennt und wahrnimmt.
Inhalt:
Einführung: Der Mauerbau in 52 Tagen
1. Wie aus Schwierigkeiten Chancen werden (1,1-11)
2. Eine Vision nimmt Gestalt an (2,1-20)
3. Kampf gegen die Entmutigung (4,1-17)
4. Kampf gegen Ungerechtigkeit (5,1-19)
5. Die Taktik des Feindes - Umgang mit Versuchungen (6,1-19)
6. Wie Erweckung entsteht (8,1-18)
7. Lernen aus der Geschichte (9,5-11.26-37)
8. Keine faulen Kompromisse (13,10-31)
Bislang gibt es noch keine Kundenmeinungen zu diesem Artikel.
Ihre Meinung zählt
Kunden welche diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
Die Briefe an die Thessalonicher* 9,50 € |
Der Jakobusbrief* 9,50 € |
Psalmen* 9,50 € |
DIE IHR-SEID-WORTE* 9,50 € |
Paulus für heute Die Gefangenschaftsbriefe* 17,00 € |
Vergiss den Himmel nicht* 4,00 € |