Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte entscheiden Sie selbst darüber, welche Cookies wir speichern dürfen.
Wir treffen täglich unzählige Entscheidungen. Wer sich entscheidet, sagt "Ja" zu einer Option und damit - bewusst oder unbewusst - "Nein" zu vielen anderen. Wie entscheiden wir richtig? Und wie lassen sich spirituelle Aspekte wie das Hören auf die Stimme Gottes in einen vernünftigen Entscheidungsprozess integrieren? Vier Methoden, die helfen, einen guten Weg zu einer richtigen Entscheidung zu gehen:
* Ethisch begründet das Richtige wählen: Hier gibt Dietrich Bonhoeffers Vier-Mandate-Lehre wichtige Orientierung.
* Rational-analytisch vorgehen und gleichzeitig sensibel für Gottes Stimme sein: Hierzu hat Ignatius von Loyola eine bewährte Praxis entfaltet.
* Gemeinsam beraten und entscheiden.
* Die Weisheit der Vielen nutzen.
Mit Spielanleitung für "Entscheidungs-Poker" - für gute Entscheidungsprozesse in Gruppen, Gremien, Vereinsvorständen und Kirchenvorständen.
Leserstimme:
Um in einer komplexen Welt gute Entscheidungen treffen zu können braucht es mehr als den reinen "Wenn-dann-Ansatz". Man braucht eher mehrere "Was-wenn-Ansätze", die sich aus verschiedenen Quellen speisen. Volker Kessler ist es vortrefflich gelungen, die wichtigsten Ansätze so darzustellen, das sie - wenn angewandt - zu einer soliden und weisen Entscheidung verhelfen.
Angelika Marsch, Beraterin für Führungskräfte
>> Auch als E-Book erhältlich
* Ethisch begründet das Richtige wählen: Hier gibt Dietrich Bonhoeffers Vier-Mandate-Lehre wichtige Orientierung.
* Rational-analytisch vorgehen und gleichzeitig sensibel für Gottes Stimme sein: Hierzu hat Ignatius von Loyola eine bewährte Praxis entfaltet.
* Gemeinsam beraten und entscheiden.
* Die Weisheit der Vielen nutzen.
Mit Spielanleitung für "Entscheidungs-Poker" - für gute Entscheidungsprozesse in Gruppen, Gremien, Vereinsvorständen und Kirchenvorständen.
Leserstimme:
Um in einer komplexen Welt gute Entscheidungen treffen zu können braucht es mehr als den reinen "Wenn-dann-Ansatz". Man braucht eher mehrere "Was-wenn-Ansätze", die sich aus verschiedenen Quellen speisen. Volker Kessler ist es vortrefflich gelungen, die wichtigsten Ansätze so darzustellen, das sie - wenn angewandt - zu einer soliden und weisen Entscheidung verhelfen.
Angelika Marsch, Beraterin für Führungskräfte
>> Auch als E-Book erhältlich
Bislang gibt es noch keine Kundenmeinungen zu diesem Artikel.
Ihre Meinung zählt
Kunden welche diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
Wim Wiesel und der große Sturm* 13,00 € |
Termine mit Gott 2021* 6,00 € |
Du bist zu Hause* 12,00 € |
Das Schweigen des Sees* 18,00 € |
Lebe, lache, liebe ... und sag den Sorgen GUTE NACHT!* 13,00 € |
Center Church Deutsch* 40,00 € |