Auf dieser Seite kannst Du Du einzelne Andachten aus unseren Büchern lesen!
Und hier erhältst du eine Übersicht zu unseren Andachtsbüchern. »
17. März 2019
Unendlich wertvoll
von Anne Löwen
Ein liebevoller Brief von Gott an eine junge Mutter, von einem stolzen Vater an sein geliebtes Kind:
„Ich drücke ihnen noch einen dicken Kuss auf die Stirn. Einen Kuss, in den ich alle meine Gefühle hineinpacken will. Der sie die ganze Nacht noch mit meiner Liebe umhüllen soll. Ich kann mich kaum losreißen und bestaune still diese kleinen Wunder. Diese Augen. Diese Münder. Diese kleinen Händchen. Ich bin einfach nur hin und weg. Ich kann gar nicht sagen, wie sehr ich sie liebe. Meine Kinder.
Aber was flüsterst du mir da zu? Leise Worte, die dennoch tiefer dringen als der lauteste Schrei: „Ich liebe dich noch mehr.“ Noch mehr? Wie soll das gehen? Meine Liebe reicht doch schon bis zum Anschlag. „Du bist mein Kind. Und ich liebe dich mit der vollkommensten Liebe. Weil ich die Liebe bin. Schau in dieses bezaubernde kleine Gesicht. Und glaube mir, dass ich dich genauso bezaubernd finde …“
10. März 2019
Unendlich wertvoll
von Anne Löwen
Als Mama hat man häufig das Gefühl, die meiste Zeit des Tages mit banalen Dingen zu verschwenden, oder? Mir geht es zumindest manchmal so. Mein Tag ist in der Regel gefüllt mit Wäschebergen, Spülbergen, Spielen, Kochen, Babyfüttern, Spielen, Aufräumen, Spielen, Putzen … Natürlich ist hier und da auch mal Zeit, mit einer Freundin einen Kaffee zu trinken, während die Kinder miteinander spielen, oder sich mit einem guten Buch auf das Sofa zu kuscheln, wenn die Kinder Mittagsschlaf machen. Aber an den meisten Tagen habe ich nicht unbedingt das Gefühl, etwas Weltveränderndes getan zu haben …
24. Februar 2019
40 Tage mit Dietrich Bonhoeffer
von Sandro Göpfert
Die Gabe der Taufe ist der Heilige Geist. Der Heilige Geist aber ist der in den Herzen der Gläubigen wohnende Christus selbst. Die Getauften sind das Haus, in dem der Heilige Geist Wohnung gemacht hat. Der Heilige Geist gewährt uns die blei- bende Gegenwart Jesu Christi und seine Gemeinschaft. Er gibt uns rechte Erkenntnis seines Wesens und seines Willens, er lehrt und erinnert uns an alles, was Christus uns gesagt hat, er leitet uns in alle Wahrheit, dass es uns an Erkenntnis Christi nicht mangelt, dass wir wissen können, was uns von Gott gegeben ist …
17. Februar 2019
40 Tage mit Dietrich Bonhoeffer
von Sandro Göpfert
Nachfolge ist Bindung an Christus; weil Christus ist, darum muss Nachfolge sein. Eine Idee von Christus, ein Lehrsystem, eine allgemeine religiöse Erkenntnis von der Gnade oder Sündenvergebung macht Nachfolge nicht notwendig, ja, schließt sie in Wahrheit aus, ist der Nachfolge feindlich. Zu einer Idee tritt man in ein Verhältnis der Erkenntnis, der Begeisterung, vielleicht auch der Verwirklichung, aber niemals der persönlichen gehorsamen Nachfolge. Ein Christentum ohne den lebendigen Jesus Christus bleibt notwendig ein Christentum ohne Nachfolge, und ein Christentum ohne Nachfolge ist im- mer ein Christentum ohne Jesus Christus …
10. Februar 2019
40 Tage mit Dietrich Bonhoeffer
von Sandro Göpfert
Was ist geschehen? Zunächst dies: Die Mitte ist betreten, die Grenze ist überschritten, nun steht der Mensch in der Mitte, nun ist er ohne Grenze. Dass er in der Mitte steht, heißt, dass er nun aus sich selbst lebt und nicht mehr aus der Mitte he- raus, dass er grenzenlos ist, heißt, dass er allein ist. […] Nun lebt er aus sich selbst, nun schafft er sein Leben selbst, ist er sein eigener Schöpfer, bedarf des Schöpfers nicht mehr, ist er selbst Schöpfer geworden, sofern er sein eigenes Leben schafft. Damit ist seine Geschöpflichkeit für ihn erledigt, zerstört …
03. Februar 2019
40 Tage mit Dietrich Bonhoeffer
von Sandro Göpfert
Dass Gott sein Werk ansieht und sein Wohlgefallen an ihm hat, weil es gut ist, das heißt, dass Gott sein Werk liebt und darum erhalten will. Schaffen und Erhalten, das sind zwei Seiten des einen Tuns Gottes; es kann ja nicht anders sein, als dass das Werk Gottes gut ist und dass er das Werk nicht verwirft, vernichtet, sondern liebt und erhält …
27. Januar 2019
40 Tage mit Dietrich Bonhoeffer
von Sandro Göpfert
„Christ ist der Mensch, der sein Heil, seine Rettung, seine Ge-rechtigkeit nicht mehr bei sich selbst sucht, sondern bei Jesus Christus allein. Er weiß, Gottes Wort in Jesus Christus spricht ihn schuldig, auch wenn er nichts von eigener Schuld spürt, und Gottes Wort in Jesus Christus spricht ihn frei und gerecht, auch wenn er nichts von eigener Gerechtigkeit fühlt. Der Christ lebt nicht mehr aus sich selbst, aus seiner eigenen Anklage und seiner eigenen Rechtfertigung, sondern aus Gottes Anklage und Gottes Rechtfertigung. Er lebt ganz aus Gottes Wort über ihn, in der gläubigen Unterwerfung unter Gottes Urteil, ob es ihn schuldig oder ob es ihn gerecht spricht. […] Der Christ lebt ganz von der Wahrheit des Wortes Gottes in Jesus Christus. Wird er gefragt: Wo ist dein Heil, deine Seligkeit, deine Ge-rechtigkeit?, so kann er niemals auf sich selbst zeigen, sondern er weist auf das Wort Gottes in Jesus Christus, das ihm Heil, Seligkeit, Gerechtigkeit zuspricht. Nach diesem Worte hält er Ausschau, wo er nur kann. […] Nur von außen kann es kom-men. In sich selbst ist er arm und tot.“
20. Januar 2019
Termine mit Gott 2019
von Sandra Herrendörfer-Pick
Der Psalmbeter schildert drei Notsituationen, aus denen Gott gerettet hat: verlaufen, gefangen und todkrank. Passt eine dieser Situationen heute zu mir? Im übertragenen Sinn kann ich mich vielleicht ein wenig in die Beispiele einfühlen. – Verlaufen scheint heute im Zeitalter von Navi-Geräten und GPS überholt. Und doch kenne ich …
09. Dezember 2018
40 Tage mit Dietrich Bonhoeffer
von Sandro Göpfert
„Wer bin ich?
Sie sagen mir oft, ich träte aus meiner Zelle gelassen und heiter und fest wie ein Gutsherr aus seinem Schloss.
Wer bin ich?
Sie sagen mir oft, ich spräche mit meinen Bewachern frei und freundlich und klar, als hätte ich zu gebieten.
Wer bin ich?
04. November 2018
Clownflakes zum Frühstück
von Ken Davis
Ein Polizist wurde wegen eines Diebstahls in eineGrundschule gerufen. Da kam ein Mädchen auf ihn zu, starrte seine Uniform an und fragte schließlich: „Bist du ein Polizist?“Er nickte, ohne von seinen Notizen aufzuschauen.„Meine Mutter sagt“, fuhr das Mädchen fort, „wenn ich Hilfe brauche, kann ich immer die Polizei fragen. Stimmt das?“Endlich sah der Polizist das Mädchen an, dessen Au-gen strahlten. „Ja, das stimmt“, erwiderte er. Die Kleine streckte ihr Bein vor. „Könntest du mir dann bitte mal meinen Schuh binden?“ Was war in diesem Augenblick das Tollste und Hel-denhafteste, was der Mann mit Uniform und Waffe tun konnte? Sich hinknien und dem Mädchen den Schuh binden!
21. Oktober 2018
Clownflakes zum Frühstück
von Ken Davis
Schluss mit der Müdigkeit! Bei diesen knackigen Gedankenkicks fallen dir die Augen garantiert nicht mehr zu. Ob Kühe auf dem Beifahrersitz, Fußballdates im Himmel oder Schnecken in Handschellen: Die lustigen Clownflakes von Ken Davis versüßen den Start in den Tag oder sorgen für eine erfrischende Pause zwischendurch. Und bringen dich mit viel Humor näher an Gottes Wort! Also: Lesen, lachen, leben – los!
07. Oktober 2018
Unendlich wertvoll – Sofapausen für junge Mamas
von Anne Löwen
Hier gehts mal nur um dich, Mama!
In liebevollen Ermutigungen und persönlichen Andachten erzählt dieses Buch davon, wie unendlich wertvoll du und dein Mamasein in Gottes Augen sind. Bei ihm darfst du dich fallen lassen und selbst wieder geliebte Tochter sein. Ruhe in seiner Liebe zu dir – und du wirst Flügel bekommen …
Leserstimme:
„Unendlich wertvoll“ ist ein Buch wie eine gute Freundin: liebevoll, ehrlich, ermutigend. Sehr empfehlenswert!
Theda von Gottberg, junge Mutter
30. September 2018
40 Tage mit Dietrich Bonhoeffer
von Sandro Göpfert
Dietrich Bonhoeffer: einer der führenden Köpfe der Bekennenden Kirche und des Widerstands im Dritten Reich. Leiter des verbotenen Predigerseminars der Bekennenden Kirche in Finkenwalde. Poet. Märtyrer. Kirchenvater des 20. Jahrhunderts.
Gehen Sie zusammen mit Sandro Göpfert auf eine 40 tägige Reise, um in einer täglichen Andachtszeit Bonhoeffer zu begegnen.
Nach diesen 40 Tagen werden Sie nicht nur Bonhoeffers Denken besser kennen gelernt haben, sie werden auch dem Menschen Dietrich Bonhoeffer begegnet sein und gewiss auch dem, dem Dietrich Bonhoeffer nachfolgte.
23. September 2018
Vergiss den Himmel nicht
Kleine Atempausen für die Seele
von Paul-Ulrich Lenz
Etwas Leichtsinn segnet Gott
Es war mitten in der Woche, am Abend eines an-
strengenden Tages. Vor mir lagen zwei weitere Tage
voll anspruchsvoller Arbeit, von der ich noch nicht
wusste, wie ich sie bewältigen sollte. Da las ich einen
Satz, der mich sofort ansprach: „Etwas Leichtsinn segnet Gott.“
Was für ein Satz! Wer kommt nur auf so etwas? Ist es nicht genau anders herum: Nur wer das Leben ernst nimmt, der bringt es auch zu etwas, der wird auch seinen Aufgaben gewachsen sein?
„Ohne Fleiß kein Preis.“ So habe ich es in meiner Kindheit von Eltern und Lehrern gehört. Und am Zeugnistag kriegte ich schwarz auf weiß bescheinigt, dass sie recht hatten. Mein Argument war dann immer: Angesichts meiner Faulheit sei mein Zeugnis doch noch ziemlich gut …
Zur Andacht »
16. September 2018
Ein Jahr mit den Psalmen
365 Andachten
von Timothy und Kathy Keller
Psalm 104,10-13
(10) Auf Gottes Befehl hin ergießen sich Quellen in die Flusstäler, zwischen den Bergen schlängeln sich ihre Wasserläufe. (11) Sie tränken die Tiere des freien
Feldes, Wildesel löschen dort ihren Durst. (12) Da finden auch die Vögel ihre Nistplätze, zwischen den Zweigen lassen sie ihre Stimme ertönen. (13) Von seinen Wohnungen in der Höhe aus bewässert Gott die Berge. Von der Frucht, die seine Werke hervorbringen, wird die Erde gesättigt. …
ER LÖSCHT IHREN DURST. Gott setzt die Schöpfung nicht nur in Gang, er sorgt auch weiterhin für sie. Durch die Wasserläufe stillt er den Durst seiner Geschöpfe (V. 11) und bewässert die Erde,
damit sie fruchtbar wird (V. 13). Gottes Fürsorge für seine Schöpfung sollte uns als Christen Anlass sein, die Güter dieser Erde zu schützen, statt sie auszubeuten. Aber ist die Erde „gesättigt …
Zur Andacht »
09. September 2018
Meine 5 Minuten mit Gott
Inspiriert durch den Tag
von Sheila Walsh
Schatzsuche im Wort Gottes
Ich liebe das Meer. Ich bin an der Westküste Schottlands aufgewachsen, bei den tiefsten und spektakulärsten Küstengewässern der britischen Inseln. Die meisten Sommer habe ich als Kind damit verbracht, die Felsen und Höhlen entlang der Küste zu erkunden.
Wie oft bin ich am Ufersaum entlanggegangen mit einem Eimer in der Hand, meine Augen auf den feuchten Sand gerichtet. Was habe ich dort für Schätze gefunden! Farbige Glasscherben, von der See und vom Sand rundgeschliffen. Muschelschalen aller Formen und Größen. Sandalen – gewöhnlich immer einzeln. Legosteine. Gummi-Enten (ich besitze immer noch eine Sammlung davon).
Solche Fundsachen habe ich mit heim genommen, habe sie sauber gemacht und in einem kleinen braunen Koffer deponiert, der seinen Platz unter meinem Bett hatte. Eines Tages allerdings fand ich einen echten Schatz …
Zur Andacht »
02. September 2018
Salzkonfekt – Andachten für Genießer
Erfrischende geistliche Impulse für Gläubige, Zweifler und Sinnsucher.
von Hugo Ganslmayer
Urheberverwirrung
Fritz Busch, Kapellmeister des Kurorchesters Bad Pyrmont, war ein Fan des Komponisten Antonin Dvoˇrák. Zu seinem Leidwesen wollte das Publikum aber lieber die gewohnte musikalische Kost auf dem Spielplan sehen, insbesondere die Stücke des damals beliebten Paul Lincke. Dessen Operetten und Revuen, insbesondere „Berliner Luft“ und „Frau Luna“, wurden sehr gern gehört. Aufgrund vermehrter Klagen bedrängt, griff Busch zu einem Trick: Er setzte Stücke von Lincke aufs Programm, man spielte aber weiterhin die Werke von Dvoˇrák. Das Publikum war zufrieden. Keinem fiel der Schwindel auf … bis Fritz Busch eines Tages von einem Kurgast zum Gespräch gebeten wurde. Dieser war kein anderer als Paul Lincke selbst …
Zur Andacht »
27. August 2018
Termine mit Gott 2018
von Matthias Büchle / Dr. Michael Diener / Karsten Hüttmann /
Hansjörg Kopp / Cornelius Kuttler / Wieland Müller und Dr. Christoph Rösel (Hrsg.)
365 Tage mit Gott
Der unentbehrliche Begleiter für die tägliche Zeit mit Gott. Die knappen Auslegungen bringen den Text auf den Punkt und geben einen Impuls für den Alltag mit. Ergänzt durch einführende Texte zu den behandelten biblischen Büchern, durch die Wochen- und Monatssprüche sowie Gebete und Segenstexte.
19. August 2018
Clownflakes zum Frühstück
Andachten, die dir die Müdigkeit verderben
von Ken Davies
365 Tage mit Gott
Schluss mit der Müdigkeit! Bei diesen knackigen Gedankenkicks fallen dir die Augen garantiert nicht mehr zu. Ob Kühe auf dem Beifahrersitz, Fußballdates im Himmel oder Schnecken in Handschellen: Die lustigen Clownflakes von Ken Davis versüßen den Start in den Tag oder sorgen für eine erfrischende Pause zwischendurch. Und bringen dich mit viel Humor näher an Gottes Wort! Also: Lesen, lachen, leben – los!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.