Alle Artikel von Dr. Heinzpeter Hempelmann
-
Vom gekreuzigten Gott reden
Warum musste Jesus am Kreuz sterben? Warum muss der Gott der Liebe durch ein Opfer zufrieden gestellt werden, um vergeben zu können? Viele Theologen haben auch heute noch ihre Probleme mit einem Gott, "der auf Blut steht", und viele Kirchenmitglieder begreifen... weiterlesenBestell-Nr.: 111486ISBN: 978-3-7655-1486-914,99 € -
Theologie aus Leidenschaft
H. Hempelmann zeigt, wie das zusammenpasst, ja zusammengehört:
- Wissenschaftliche Reflexion, die den persönlichen Glauben nicht verstecken muss
- theologische Theorie, die um der Praxis willen geschieht
- Erkenntnis und Bekenntnis
- wissenschaftstheoretische... weiterlesenBestell-Nr.: 229100ISBN: 978-3-7655-9100-63,00 € -
Realistische Theologie
Wohl kaum ein Theologe der letzten 200 Jahre hat so viele bedeutende biblische Einsichten für den Bereich von Theologie und Philosophie eingebracht wie Adolf Schlatter (1852-1938). Drei ausgewiesene Kenner stellen ihn vor:
W. Neuer führt nicht nur in Leben,... weiterlesenBestell-Nr.: 111384ISBN: 978-3-7655-1384-84,00 € -
Nach der Zeit des Christentums
Die heutige postmoderne Zeit bietet nicht nur eine Wahrheit, sondern viele. Zentraler Auftrag von Kirchen und Christen ist es daher, in dieser "haltlosen" Welt zu vermitteln, dass Christus die einzige Wahrheit ist. Wie kann das heute gelingen - angemessen,... weiterlesenBestell-Nr.: 111431ISBN: 978-3-7655-1431-92,50 € -
Kirche im Milieu
Wer sich grundlegend über den Ansatz der heiß umstrittenen Sinus-Milieuforschung informieren wollte, hat inzwischen vermutlich Gott im Milieu gelesen.
In Kirche im Milieu stellt Heinzpeter Hempelmann nun die konkreten Ergebnisse der Sinus-Kirchenstudie... weiterlesenBestell-Nr.: 192021ISBN: 978-3-7655-2021-12,50 € -
Kennt Gott mein Leid?
Kennt Gott mein Leid?
Die einen halten schon die Frage für müßig. Nein, Gott kennt unser Leid nicht. Weil es ihn gar nicht gibt. Andere wollen es gerne glauben, aber können es kaum noch glauben. Wie kann Gott ein Gott der Liebe sein, wenn unsere Welt so... weiterlesenBestell-Nr.: 114359ISBN: 978-3-7655-4359-37,95 € -
Karl-Heinz Michel: Sehen, glauben, leben
Perspektiven für einen biblisch konsequenten Lebensstil
In diesem Band sind Aufsätze von Karl-Heinz Michel zu drei Themenbereichen zusammengefasst:
Spiritualität - gelebte Nachfolge - Zeitgenossenschaft
Wer ist der Mensch? Warum und wozu sollte er... weiterlesenBestell-Nr.: 229248ISBN: 978-3-7655-9248-55,00 € -
Gott im Milieu
Gott wurde Mensch, um uns zu erreichen. Er teilte unser "Milieu", um mit uns zu kommunizieren. Wer heute Menschen erreichen will, sollte sich daran ein Beispiel nehmen. Unsere Gesellschaft besteht aus vielen verschiedenen Milieus, die sich in Ansichten und... weiterlesenBestell-Nr.: 111536ISBN: 978-3-7655-1536-114,99 € -
Gott im Milieu
Wer Menschen in der heutigen pluralistischen Gesellschaft erreichen will, muss deren Lebenswelt kennen und das soziale Umfeld, in dem sie sich bewegen, sprich: ihr Milieu. Aktuelle Sinus-Studien zeigen: Die Kirchen erreichen mit ihren Angeboten allenfalls... weiterlesenBestell-Nr.: 112017ISBN: 978-3-7655-2017-416,99 € -
Der neue Atheismus und was Christen von ihm lernen können
Heidenspaß statt Höllenqual\x09- Religionsfreie Zone - Darf man über Religion lachen? Wir meinen: Man kann das gar nicht verhindern - und das ist auch gut so ... Mit solchen und ähnlichen Slogans greifen die "neuen Atheisten" die Religion an und unterstellen,... weiterlesenBestell-Nr.: 111463ISBN: 978-3-7655-1463-07,00 €